Heut mal mit Rätsel 😀 .. naaa was siehst du hier?Tritt ein .. und lüfte mit mir das Geheimnis um den grünen Zwerg.
In Söderköping – auf dem Weg zu „unseren“ Schären-Inseln bildet sich immer ein fester Stau, dann fahren wir eigentlich immer die Abkürzung durch die Stadt. Auf dem Weg zu einem Kanu-Ausflug für den BorkerRäuberPapa passierte das Gleiche. So erfuhren wir ganz zufällig vom stattfindenden Mittelalterfest in der abgesperrten Innenstadt, mussten aber wenden: zurück in den Stau 😉 . Ich hatte also plötzlich Zeit darüber zu sinnieren, was ich noch für mittelaltertaugliche Sachen im Schrank hängen habe. Prompt musste der kleine BirkerSohn am nächsten Tag noch einmal mit nach Söderköping 🙂 .
Bolleblumen im Licht
Eindeutig Mittelalter!
BolleBlumen im Gegenlicht
Ich steckte ihn und mich in Erd- und Naturtöne getauchtes Hübsches und hoffte umsonst eingelassen und mit bewundernden Blicken umschmachtet zu werden. Letzteres funktionierte 🙂 😀 🙂 , ersteres war umsonst, denn (GEHEIMTIPP) bei diesem Spektakel ist der Eintritt frei! Lediglich für „Tornspel“ (Ritterspiele) und Feuershow muss man sich „Biljets“ holen (wer Pfefferminz-Ephraims Tochter besser kennt, weiß jetzt, was das Wort bedeutet 😉 : Eintrittskarten). Drei Tage dauert das Zauberwerk mit Markt und Gaukelei und die Sonne scheint eigentlich immer: auch, wenn es -wie bei uns- vorher die ganze Fahrt über tröpfelt. Es war ein Erlebnis, ganz herrlich und es war bunt und trommelnd erheiternd.
Doch sehet selbst Gaukler und Jecken .. tretet ein durch die Pforte der Erinnerung und lasst euch führen durch ein Reich der Sinne, Farben und Genüsse:
.. und lüftet mit mir das Geheimnis um den grünen Zwerg.
Weidenkörbe mit Holzkugel und Bastelmaterialien aus der Natur in der Kinderecke.
mit kleiner holder Maid, die die Haare nach hinten wirft und juchzend lacht im von Hand bewegten, kreisenden Weidenkorb
eine Musikgruppe macht sich in tollen Gewändern zum Aufspielen bereit.
ein alter Mann macht Holzlöffel von Hand.
Ein toller Aussichtspunkt thront über der Stadt und ist über viiiiele Stufen zu erklimmen.
Neben einem Stand bilden sie eine hübsche bunte Girlande .. davor im Topf wird blubbernd und zischend neues Garn eingefärbt.
Eine runde Kletterhöhle und erdfarbene Spielgeräte .. ein toller innovativer Spielplatz
Aus Getreide gebundene Zielscheiben, darüber eine bunte Wimpelkette und diverse alte Holzbögen .. Bogenschießen für die Kleinsten
Licht und Feuer überall. Sie verbreiten mittelalterliches Marktgefühl. Ein Fluss dahinter.. Söderköping ist durchzogen von Wasserläufen.
EIn ganz kleines RittterTurnierPferdchen für die Kleinsten zum Ausprobieren
Die Laternen leuchten einem mit gemütlichem Feuer von weiten entgegen .. Mittelalter!
lange weiße Haare fallen dieser Maid den Rücken bis zur Hüfte hinab .. sehr viele Leute sahen wunderbar mittelalterlich aus.
Wärme und Licht und ein bisschen Mys (Gemütlichkeit) von gusseisernen Feuerkörben
In bunten Farben hängen vier Ritterschilde aus ..schwarz gelb .. rot schwarz und mit Löwenwappen
.. die grünen Gläser haben herausgezogene Spitzen und ein ganz besonderes Dekor.. feine Durchsichtigkeit.
Rückenansicht einer kleinen Maid im blauen Gewand mit rotem Ring und Schleier im Haar.
Die Herren dürfen ihre Eisen schwingen und sich in die Schwertkunst einweisen lassen.
auch in Schweden sind Mittelalterbegeisterte weit verbreitet!
Ich glaube fast mein Lichtmoment .. war grün 🙂 Naa 😀 was habt ihr gedacht, was das Beitragsbild ist? Wer Schweden aus dem Urlaub gut kennt, wird sie schon öfter gesehen / gekostet haben 😉 . Hier die Auflösung:
Heut mal mit Rätsel 😀 .. naaa was siehst du hier?
.. Naaa was ist es wirklich? ..
Ein Lutscher … mmmhhh waldmeistergrün.
Bis bald im schönen Schweden, grüßt Lovisa im sehr schönen Mittelaltergewand ❤ ❤ ❤
Wirf ne Flaschenpost aus dem Schwedenwald .. an alle Freunde
Neue Einwohnerin seit einem Jahr in Schweden und noch glücklichere Mutter vom besten, tollen Kleinwaldsohn "Birker" .. ich bin gern kreativ, pädagogisch und wald und ökö. Und alles in Maßen .. "lagom" wie hier in Schweden üblich. "Ta det lugn, det löser sig!" In diesem Sinne .. Alles Liebe eure "Lovisa"
Alle Beiträge von Schwedenlichter anzeigen
Wirf ne Flaschenpost aus dem Schwedenwald .. an alle Freunde
Wir sind nur bis in die Niederlande und einmal Belgien gekommen… Schweden interessiert uns grundsätzlich. Für mich war es überraschend, dass in Schweden auch so manch Mittelaltermarkt stattfindet 😉
Hach, wie schööööön! Ich liebe Mittelaltermärkte, in meiner Heimatstadt gibt es das auch, auf einer schönen alten Burg, einfach herrlich! Und ich hätte auch so gedacht mit der Kleidung, hier ist es wirklich so, daß man in „Gewandung“ freien Eintritt hat!
Ich hab in den Bildern geschwelgt! Und ich kenne diesen Lutscher noch aus Kindertagen, hihihi!
Wir sind auch froh immer wieder irgendwo Zwerglein und Wichtel anzutreffen .. nachdem sie einmal auf deinem balkon gestartet sind .. stell dir vor letztens tauchten sogar Schlümpfe zwischen den Pilzen bei „Freudenwege“ auf ;).
Der Lutscher… war der auch mit Waldmeistergeschmack…?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja eigentlich war er in erster Linie nur zuckrig 😀 aber sollte wohl Waldmeister sein 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
… der Klassiker… Hauptsache grün! 😋
Gefällt mirGefällt 1 Person
Toll! Das will ich auch einmal erleben 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
.. erinner ich mich da dunkel an Mittelaltermarktliebe 🙂 ? 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wir bieten unsere „Sau vom Spieß“ über offenem Buchenholzfeuer auf vielen historischen Veranstaltungen an 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja .. so war das 😀 und ihr wollt jetzt halt auch mal nach Schweden kommen weil ihr in Dänemark eh schon seit 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wir sind nur bis in die Niederlande und einmal Belgien gekommen… Schweden interessiert uns grundsätzlich. Für mich war es überraschend, dass in Schweden auch so manch Mittelaltermarkt stattfindet 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Für mich wirklich auch 🙂 ich weiß nur nicht ob sich das monetär auch lohnt .. wegen des Brückenzolls und so .. (?) Sonst immer hjärtelig välkommen 😀
Gefällt mirGefällt mir
Hach, wie schööööön! Ich liebe Mittelaltermärkte, in meiner Heimatstadt gibt es das auch, auf einer schönen alten Burg, einfach herrlich! Und ich hätte auch so gedacht mit der Kleidung, hier ist es wirklich so, daß man in „Gewandung“ freien Eintritt hat!
Ich hab in den Bildern geschwelgt! Und ich kenne diesen Lutscher noch aus Kindertagen, hihihi!
Gefällt mirGefällt 1 Person
ach das ist ja wundervoll .. ich kannte diese süßen Gaumenschmeichler überhaupt gar nicht :O Wünsche dir einen schönen Tag!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Grüne Zwergenzipfel, zuckrig süß und gras grün! 😀 😀
Was für ein feiner Ausflug, den wir mit Dir machen durften! Danke dafür! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ooooh 😀 ich danke dir schön, dass das Mittelalterfestchen mit Schwedenzwerg deinen Geschmack trifft 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wir sind auch froh immer wieder irgendwo Zwerglein und Wichtel anzutreffen .. nachdem sie einmal auf deinem balkon gestartet sind .. stell dir vor letztens tauchten sogar Schlümpfe zwischen den Pilzen bei „Freudenwege“ auf ;).
Gefällt mirGefällt mir